Sela Elektronischer Systemhandel (1994) Ltd


Management Epsilor verfügt über langjährige Erfahrung in seinen Tätigkeitsfeldern, und seine Mitarbeiter verfügen über die notwendigen professionellen Fähigkeiten und Schulungen, um hervorragende Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Ronen Badichi - Präsident des Geschäftsbereichs Battery and Power Systems, Arotech Ronen kam 2005 als General Manager zu Epsilor. Er ist derzeit Präsident der Arotech Battery and Power Systems Division. Zuvor war er General Manager von Maoz Industries, Elektroniklieferant für die Luftfahrtindustrie und Projektleiter bei BAE Systems. Er diente als F-16 Avionics Integration Manager in der israelischen Luftwaffe (Rang des Kapitäns). Er besitzt einen B. Sc. In Physik und Elektro-Optik-Technik von der Jerusalem College of Technology. Alex Stepansky - General Manager Alex ist seit 2009 General Manager von Epsilor. Zuvor war er in der Halbleiterindustrie als Programmmanager für Applied Materials Israel tätig und war Programmleiter und Divisionsleiter von HLS sowie militärische Aufklärungs - und Beobachtungssysteme in ELSEC (Tochtergesellschaft Von Elbit Systems). In der Vergangenheit war er Militär-Ingenieur und ein IDF-Programm-Manager. Er besitzt einen B. Sc. Im Maschinenbau des Technion Israel Institute of Technology. Zeev Fleischman - Manager für Engineering Development Zeev ist seit 1994 Leiter der Engineering and Electromechanical Development bei Epsilor. Zuvor arbeitete er als Mechanik Manager bei ECI, Elscint, Arco Electrical Industries und Motorola Israel. Er besitzt einen B. Sc. Im Maschinenbau des Technion Israel Institute of Technology. Gilad Abadi - Manager für elektronische Entwicklung Gilad hat seit 2006 die Position des Managers für Elektroniktechnik bei Epsilor inne. Zuvor arbeitete er als Entwicklungsmanager von OSD ein elektronisches System auslagern Unternehmen, und für zehn Jahre hielt er die Position des Managers von Hardwareentwicklung bei Silentium, Telegate und Terayon und Tadiran. Er hält ein MSM von der New Yorker Polytechnischen Universität und ein BSC in der elektronischen und Computertechnik von der Ben Gurion Universität in Israel. Malka Kalderon - QA Manager Malka trat 1995 bei Electric Fuel ein und wurde 2003 QA Manager. 2008 wurde sie zum QS-Manager von Epsilor ernannt. Heute ist sie QA-Managerin der fusionierten Firma Epsilor-Electric Fuel Ltd. an beiden Standorten in Dimona und Bet Shemesh. Malka hat einen BA Grad von der Hebräischen Universität von Jerusalem, und ist ein Certified Quality Engineer. Yossi Sela - Operations Manager Bevor er zu Epsilor als Operations Manager kam, arbeitete Yossi als Manager für Process Engineering und dann Operations Manager bei Motorola Israel. Er war ein RampD Ingenieur in der israelischen Verteidigung. Yossi hat einen BSc Abschluss an der Ben Gurion Universität in Israel. Eli Saks - Chief Financial Officer Eli trat 2004 dem Geschäftsbereich Arotech Battery and Power Systems bei und ist nun CFO. Zuvor war er bei Ernst amp Young als Senior Auditor von High-Tech-Unternehmen. Eli ist ein eingetragenes CPA und hält einen BA in Buchhaltung und Wirtschaft von Bar Ilan University und einen MBA von der Ono Academic College. Epsilor Industries Ltd. Rotem-Wissenschaftspark MP Arava 86800 Israel Tel: 972-8-6556280 Fax: 972-8-6555960 E-Mail: infoepsilor Epsilor ist Teil der Unternehmensgruppe Arotech Corporation rsquos power sources, die sich aus der Epsilor-Electric Fuel Ltd. Anlagen in Israel und UEC und Electric Fuel Battery Corp. in den USA. Copyright copyright 2015 Epsilor-Electric Fuel Ltd. Willkommen bei uwe electronic Das Unternehmen uwe electronic ist ein Systemverkäufer mit internationalen Handelsaktivitäten. Gegründet 1994, haben wir unsere Produktpalette laufend erweitert, so dass sie heute Produkte und Komplettlösungen in den Bereichen Prüftechnik, Temperaturmanagement, Automation und Komponenten umfasst. Natürlich sind wir nicht nur als Vertriebsgesellschaft tätig, sondern beraten unsere Kunden auch ausführlich über spezifische technische Probleme und helfen bei der Umsetzung der anwendbaren Lösungen. Die Commodity Futures Trading Commission (Kommission) hat Grund zu der Annahme, dass International Trading Systems, (ITSL) und Richard Swannell (Swannell) gegen die Abschnitte 4 (b) (a) (i) und (iii) und 4 o (1) der Commodity verstoßen haben (Gesetz), 7 USC 6b (a) (i) und (iii) sowie 6 o (1) (1994) und Abschnitt 4.41 (a) und (b) der Kommissionsverordnungen, 17 C. F.R. 4.41 (a) und (b) (2000). Daher hält es die Kommission für angemessen und im Interesse der Allgemeinheit, dass Verwaltungsverfahren eingeleitet werden, um festzustellen, ob ITSL, ITSA und Swannell an den in dieser Verordnung vorgesehenen Verstößen beteiligt sind, und um festzustellen, ob eine Anordnung erlassen werden sollte, die eine Sanierung vorsieht Sanktionen. Im Vorgriff auf die Einrichtung dieses Verwaltungsverfahrens haben die Beschwerdegegner ein Angebot über die Abrechnung (Angebot) vorgelegt, das die Kommission akzeptiert hat. Ohne die Erkenntnisse in diesem Orden zuzulassen oder zu verleugnen und vor einer Entscheidung über die Verdienste, bestätigen die Befragten die Zustellung dieser Ordnung. Die Befragten stimmen der Verwendung der Befunde in dieser Anordnung in diesem oder einem anderen Verfahren der Kommission zu oder sind der Kommission beigetreten. 1 Die Kommission stellt Folgendes fest: Seit mindestens November 1998 bis Juli 2000 haben die Befragten Softwareprogramme an Kunden in den USA verkauft, die Empfehlungen für den Handel mit Warenterminkontrakten auf den Handelsmärkten der Vereinigten Staaten über eine Internetwebsite abgeben. Auf der Website der Befragten garantieren, dass Käufer ihrer Software-Programme verdoppeln ihr Geld Jahr für Jahr und fälschlicherweise implizieren, dass in den vergangenen Jahren haben die Befragten Handelssysteme produziert außergewöhnliche und konsequente Renditen im tatsächlichen Handel. Tatsächlich haben keiner oder fast keiner der Kunden, die Respondents-Systeme verwenden, ihr Geld in einem Zeitraum von einem Jahr verdoppelt, und die vergangenen Leistungsergebnisse, die auf der Website verhängt wurden, sind das Produkt des hypothetischen und nicht tatsächlichen Handels. Darüber hinaus begleiten die Befragten die Leistungsansprüche nicht mit der in den Verordnungen vorgeschriebenen Erklärung über die inhärenten Beschränkungen von Ansprüchen auf der Grundlage hypothetischer Leistungen. Die Befragten zeigen auch ein Testimonial von einem Systemkäufer, der angeblich in nur wenigen Handelsmonaten erhebliche Gewinne erwirtschaftet hat und weiterhin täglich profitiert. Die Befragten geben jedoch nicht bekannt, dass der Kunde nach dem erfolgreichen Handel erhebliche Handelsverluste erlebt hat und nicht mehr in der empfohlenen Weise Respondentensysteme verwendet. Die Tätigkeiten der Befragten in betrügerischer Werbung für ihre Handelssysteme verstoßen gegen die Abschnitte 4b (a) (i) und (iii) und 4o (1) des Gesetzes sowie Abschnitt 4.41 (a) der Vergabekommissionen und deren Nichtmitteilung In Bezug auf Performance-Ergebnisse auf der Grundlage hypothetischer Handel verletzt Abschnitt 4.41 (b) der Kommissionen Verordnungen. 2 International Trading Systems Ltd. ist ein Unternehmen der Grand Caymans Corporation. International Trading Systems Australien PTY, Ltd. ist ein australisches Unternehmen. Richard Swannell ist der Direktor von International Trading Systems Ltd. und International Trading Systems Australia PTY, Ltd. und wohnt bei 64 Burke Drive, Attadale, Australien. Keiner der Befragten ist bei der Kommission in irgendeiner Eigenschaft registriert. 3 Seit mindestens 1. November 1998 bis Juli 2000 haben die Befragten über ihre Website (internationaltrading, die über Network Solutions, Inc. in Virginia registriert und über Addy amp Associates in Florida verwaltet wird) ein Softwarepaket, das aus fünf vollautomatischen Systemen besteht, verkauft , Mechanische Handelssysteme, die als das Kollektiv bezeichnet werden. Auf einer täglichen Basis können die Käufer der Software bestimmte Marktinformationen eingeben, und die Handelssysteme erzeugen dann spezifische Anweisungen, die an einen Broker gesendet werden können. Dieses System wird hauptsächlich für Kunden in den USA vermarktet. Die Befragten stellen verschiedene Garantien über die Gewinne, die Kunden wahrscheinlich durch den Handel von Rohstoff-Futures auf der Grundlage der Kollektive Empfehlungen zu erreichen. Zum Beispiel behaupten die Befragten über ihre Website, dass: Wir garantieren, dass Sie Ihr Investitionskapital jedes Jahr mit unseren mechanischen Handelssystemen verdoppeln. Das Collective ist ein Softwarepaket, das garantiert ist, Sie in den wenigen Prozent der weltbesten Trader auf einer Position zu positionieren konsistente Basis. Jedes Handelssystem in The Collective wird garantiert, den Wert des empfohlenen Portfolios um ein Minimum von 100 (einschließlich der Kosten der Vermittlung und Schlupf in den ersten 12 Monaten nach dem Kauf) zu erhöhen. Wenn die Rückkehr 99 oder weniger ist, werden wir den gesamten Kaufpreis für dieses System zurückerstatten und Sie können die Software beibehalten In der Tat, keiner oder praktisch keiner der Kunden, die das Collective doppelt ihr Investitionskapital in einem Jahr des Futures-Handels kaufen, Geschweige denn jedes Jahr. Durch zahlreiche Graphen, die behaupten, die historische Performance des Collective für Rohstoff-Futures, die nur über die Handelskammern der Vereinigten Staaten verfügbar sind, darzustellen, sind auch die bisherigen Gewinne falsch. Diese Grafiken repräsentieren Portfolios, die angeblich auf allen Futures-Märkten basieren, basierend auf den Empfehlungen der Befragten-Systeme und haben seit 1994 dramatische Wertzuwächse erlebt. Die Befragten behaupten ferner, dass jedes Handelssystem, nachdem die Handelssysteme am 1. Oktober 1998 veröffentlicht worden waren, Zeigte die gleichen außergewöhnlichen und konsistenten Rückkehr wie vor Freigabe. Diese Grafiken und der begleitende Text enthalten daher fälschlicherweise, dass die Leistungsansprüche, die auf der Website der Befragten erscheinen, das Produkt des tatsächlichen Handels waren, zumindest nachdem die Systeme freigegeben wurden. In der Tat haben die Befragten nie eine ihrer eigenen Mittel verwendet, um Rohstoff-Futures auf der Grundlage der Kollektive Empfehlungen Handel. Stattdessen sind alle Leistungsergebnisse, die in den Graphen dargestellt sind, das Produkt des simulierten oder hypothetischen Handels. Darüber hinaus sind die Leistungsanträge der Befragten nicht mit der in Ziffer 4.41 (b) vorgeschriebenen Warnhinweise über die inhärenten Einschränkungen der Leistungsergebnisse auf der Grundlage des hypothetischen Handels verbunden. Respondents Web site prominently kennzeichnet ein Zeugnis von einem Kunden, der das Collective kaufte und benutzte. Die Prüfungsentscheidungen wurden am 30. April 1999 um 14:30 Uhr veröffentlicht und erörtert die Handelserfahrung der Kunden von Anfang Januar 1999. Nach dem Zeugnis wandte sich der Kunde in den ersten 100 Handelstagen um 72.000 auf 202.000 an Sein Konto wächst jeden Tag weiter. Das Testimonial berichtet auch, dass der Kunde Geld verloren, wenn er vorübergehend von den Handelssystemen Empfehlungen abging. Während es wahr ist, dass der Kunde Gewinne und Verluste erlebt hat, die den Ansprüchen im Testimonial annähern, hat sein Konto nicht weiter zugenommen. In der Tat haben die Befragten das Wissen, dass er im Anschluss an die Kunden erfolgreiche Trades, er erlitt erhebliche Handelsverluste während des Handels nach Regie von The Collective, und in der Tat, der Kunde nicht mehr auf die Collective Trading Signale. D. Rechtliche Diskussion 1. Beklagte verletzte Abschnitte 4b (a) (i) und (iii) des Gesetzes § 4b (a) (i) und (iii) des Gesetzes sehen vor, dass es rechtswidrig ist oder nicht (I) zu betrügen oder zu betrügen oder zu versuchen, diese andere Person zu betrügen oder zu betrügen oder (iii) vorsätzlich zu täuschen oder zu versuchen Diese andere Person mit irgendwelchen Mitteln in Bezug auf einen solchen Auftrag oder Vertrag oder die Anordnung oder Vollstreckung eines solchen Auftrags oder Vertrages oder in Bezug auf jede Handlung, die in Bezug auf einen solchen Auftrag oder Vertrag für diese Person durchgeführt wird, getäuscht wird. Missbräuche und Unterlassungen wesentlicher Tatsachen, die mit dem Wissenschaftler in Bezug auf Futures-Transaktionen gemacht wurden, stellen einen Betrug nach Abschnitt 4b (a) des Gesetzes dar. 4 Darüber hinaus verlangen die Abschnitte 4b (a) (i) und (iii), dass die wesentlichen Fehldarstellungen und Unterlassungen wesentlicher Tatsachen im Zusammenhang mit Futures-Geschäften erfolgen. 5 Die Beschwerdegegnerinnen verletzten die Abschnitte 4b (a) (i) und (iii), indem sie sicherstellen, dass die Käufer des Kollektivs ihr Investitionskapital in einem Zeitraum von einem Jahr verdoppeln und jedes Jahr wieder verdoppeln werden. CFTC gegen Commonwealth Financial Group, Inc. 874 F. Supp. 1345, 1354 (SD Fla. 1994) (Feststellung, dass Aussagen an potenzielle Kunden wie etwa die Wahrscheinlichkeit eines möglichen Gewinns nahezu sicher sind, oder in den letzten sieben Jahren alle 10.000 investierten Unternehmen einen Durchschnitt von bis zu 50.000 Gewinnen erzielt haben Die zugrunde liegenden Termingeschäfte überstiegenen Optimismus und verletzten Abschnitt 4b des Gesetzes) CFTC v. Crown Commodity Options, Ltd. . 434 F. Supp. 911 (S. D.N. Y. 1977) (Verkaufsgespräche waren irreführend und ungenau, als sie den deutlichen Eindruck vermittelten, dass außerordentliche kurzfristige Gewinne nur durch Investoren realisiert werden konnten). Die Tatsache, dass die Befragten ausdrücklich einige dieser Garantien mit einem Versprechen zurückerstatten, den Kaufpreis der Handelssysteme zurückzuerstatten, beeinträchtigen den betrügerischen Charakter dieser Aussagen nicht, auch wenn die Befragten Kundenwünsche für Rückerstattungen geehrt haben. RampW Technical Services, Ltd. gegen CFTC. 205 F.3d 165, 170 (5. Juli 2000) (Das Vorliegen einer beschränkten Erstattungspolitik, verbunden mit extravaganten falschen Gewinnen, bestätigt nur, dass die Petenten das Vorhandensein erheblicher Risiken, die mit dem Futures-Handel verbunden sind, falsch dargestellt haben). Die Beschwerdegegner haben auch gegen Abschnitt 4b (a) (i) und (iii) verstoßen, indem sie dargelegt haben, dass die historischen Leistungsergebnisse auf dem tatsächlichen Handel beruhten, obwohl sie tatsächlich das Produkt des hypothetischen Handels waren. Weil simulierte Ergebnisse die Zuverlässigkeit und Gültigkeit eines Anlagesystems in sich übertreiben und weil extravagante Forderungen die inhärenten Risiken im Rohstoffhandel unterschätzen, würde ein vernünftiger Investor solche betrügerischen Falschdarstellungen als wesentlich erachten. RampW Technische Dienstleistungen. 205 F.3d bei 170 siehe auch CFTC v. Skorupskas. 605 F. Supp. 923, 933 (E. D. Mich. 1985) (Aufforderungen, die durch Verwendung falscher oder hinterhältiger Leistungstabellen unterstützt werden, verletzten Abschnitt 4b (a)). Schließlich haben die Beschwerdegegner gegen Abschnitt 4b (a) (i) und (iii) verstoßen, dass sie eine Kundenbefragung verwenden, in der der Kunde berichtet, dass er über einen Zeitraum von wenigen Monaten rentabel gehandelt und sein Konto weiter wächst. Die Befragten geben nicht bekannt, dass der Kunde nachträglich erhebliche Verluste erlitten hat und dann mit dem Handelssystem der Befragten aufgehört hat. Darüber hinaus geben die Befragten nicht bekannt, dass die Gewinne des Kunden, der das Zeugnis abgegeben hat, für Käufer des Kollektivs nicht typisch waren. In der Re First National Trading Corp. 1992-1994 Übertragungsmappe Fut L. Rep. (CCH) 26,142 bei 41,788 n.20 (CFTC 20. Juli 1994) (Verwendung der wörtlich wahren Aussage, da Verkäufe Veranlassung, irreführende Kunden hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit des Erzielens von Gewinnen zu beeinflussen) Swickard v. A. G. Edwards amp Sons. 1984-1986 Übertragungsmappe Fut L. Rep. (CCH) 22.522 bei 30.275 (CFTC 7. März 1985) (Betrug kann durch eine unvollständige Darstellung oder Halbwahrheit auftreten). 2. Die Beschwerdegegnerin verstößt gegen § 4o Abs. 1 des Gesetzes und § 4.41 der Verordnungen § 4 o (1) des Gesetzes verbietet CTAs aus (a) mit irgendwelchen Mitteln, Schemata oder Artifices, um einen Klienten oder Teilnehmer oder Interessenten zu betrügen oder Teilnehmer oder b) jede Transaktion, Übung oder Geschäftsabwicklung, die als Betrug oder Betrug auf einem Kunden oder Teilnehmer oder potenziellen Kunden oder Teilnehmern tätig ist. Abschnitt 4.41 (a) der Verordnungen verbietet eine CTA oder deren Hauptinhalt in der Werbung in betrügerischer oder irreführender Weise. Abschnitt 4.41 (b) der Verordnungen macht es rechtswidrig, dass ein CTA nicht die erforderlichen Warnungen bezüglich der Einschränkungen der Handelsleistungszahlen auf der Grundlage hypothetischer oder simulierter Daten enthält. 6 Um eine Verletzung des § 4 o des Gesetzes und des Abschnitts 4.41 der Verordnungen festzustellen, muss die Klägerin nachweisen, dass der Beschwerdegegner (i) eine CTA oder, in Bezug auf Ziffer 4.41 der Verordnungen, deren Hauptsitz ist, und (Ii) entweder ein Gerät, ein Schema oder eine Artifice verwendet hat, um jeden Kunden oder potenziellen Kunden zu betrügen, oder (b) jede Transaktion, Praxis oder Geschäftsabwicklung, die als Betrug oder Betrug für jeden Kunden oder Interessenten tätig ist Klient. § 4 o (1) des Gesetzes, das auch die Verwendung der Post oder jegliche Mittel oder Instrumente des zwischenstaatlichen Handels erfordert, verbietet sowohl registrierte als auch nicht registrierte CTAs, ihre Kunden zu betrügen. 7 § 4.41 des Reglements gilt auch für alle CTA, unabhängig davon, ob diese CTA eingetragen werden müssen. Nach § 1a Abs. 5 des Gesetzes, um festzustellen, dass jemand eine CTA ist, muss nachgewiesen werden, dass die Person (i) ein anderes über den Wert oder die Zweckmäßigkeit des Handels in Futures-Kontrakten beraten hat, (ii) entweder direkt oder durch Veröffentlichungen, Schriften oder elektronischen Medien, (iii) Entschädigung oder Gewinn. § 1a Abs. 5 des Gesetzes, 7 U. S.C. 1a (5). 8 Die Befragten gaben Rohstoff-Futures Handel Beratung für Entschädigung oder Gewinn und sind daher CTAs. 9 Durch fälschliche Darstellung der Gewinne, die die Kunden erreichen, indem sie den Empfehlungen von The Collective folgen, und indem sie fälschlicherweise darstellen, dass historische Performanceergebnisse auf einem tatsächlichen und nicht hypothetischen Handel basieren, haben die Befragten Abschnitt 4 o (1) des Gesetzes und des Abschnitts verletzt 4.41 (a) der Verordnungen aus denselben Gründen, wie sie die Abschnitte 4b (a) (i) und (iii) des Gesetzes verletzen. In der RampW Technical Services, Comm. Fut L. Rep. (CCH) 27.582 (CFTC 16. März 1999) (Weil wir festgestellt haben, dass die Befragten gegen Abschnitt 4b (a) des Gesetzes verstießen und dass sie als CTAs fungierten, ist keine weitere Analyse erforderlich, um zu schließen, dass die Befragten auch die Sektion verletzt haben 4 o (1) des Gesetzes), die in relevanten Teilen. Ramp W Technische Dienstleistungen v. CFTC. 205 F.3d 165 (5. *** 2000). Die Befragten verletzten auch Abschnitt 4.41 (b) der Verordnungen, indem sie hypothetische oder simulierte Leistungsergebnisse ohne Begleitung dieser Ergebnisse mit der vorgeschriebenen Warnhinweise vorlegten. Feststellungen von Verstößen Allein auf der Grundlage der vom Angebot erteilten Zustimmung und vor einer Entscheidung über die Begründetheit der Kommission stellt die Kommission fest, dass die Beschwerdegegnerin gegen die Abschnitte 4b (a) (i) und (iii) und 4 (1) verstoßen hat ) Und die Verordnung (EG) Nr. 4,41 (a) und (b) der Kommission. Angebot der Abrechnung Die Befragten haben ein Angebot zur Abrechnung (Angebot) eingereicht, in dem sie ohne Erlaß oder Ablehnung der Befunde in dieser Reihenfolge: A. Die Zuständigkeit der Kommission für alle Angelegenheiten, die in der Bestellung dargelegt sind, anerkennen Diese Bestellung 1. die Einreichung und die Zustellung einer Beschwerde und der Anhörung 3. alle nach der Anhörung Verfahren 4. gerichtliche Überprüfung durch ein Gericht 5. alle Einwände gegen die Mitarbeiter Beteiligung an der Kommission Erwägung des Angebots 6. jeglicher Anspruch von Double Jegliche Gefährdung, die auf dem Träger dieses Verfahrens beruht oder die Eintragung einer Anordnung zur Verhängung einer Zivilstrafe oder einer anderen Erleichterung und 7. alle Ansprüche, die ITSL, ITSA oder Swannell nach dem Gleichbehandlungsgesetz von 5 USC besitzen können 504 (1994) und 28 U. S.C.2412 (1994), geändert durch Pub. L. Nr. 104-121, 231-32, 110 Stat. 847 und 148 der Kommissionsverordnungen, 17 C. F.R. 148,1 et. seq. (2000), die sich auf den Orden beziehen oder sich aus diesem ergeben. Legt fest, dass die Rekordgrundlage, auf die der Orden eingeht, ausschließlich aus dem Orden und den in das Angebot aufgenommenen Feststellungen besteht, die in den Orden aufgenommen werden und E. Vergabe von Aufträgen, die Befunde ergreift und: 1. die Befragten auffordern, aus den Verletzungen der Abschnitte 4b (a) (i) und (iii) und 4 o (1) des Commodity Exchange Act (Act), Geändert, 7 USC 6b (a) (i) und (iii) sowie 6 o (1) (1994) und den Ziffern 4.41 (a) und (b) der Kommissionsverordnungen, 17 C. F.R. 4.41 (a) und (b) (2000) 2. Die Befragten verpflichten sich, zehntausend Dollar (10.000,00) gemeinsam und gesamt zu zahlen, was eine zivilrechtliche Sanktion darstellt. ITSL, ITSA und Swannell zahlen den Gesamtbetrag innerhalb von zehn (10) Tagen nach dem Datum der Bestellung per elektronischer Überweisung oder per Post, Bankscheck, Bankscheck oder Banküberweisung Commodity Futures Trading Commission und schickte an Dennese Posey oder ihrem Nachfolger, Abteilung für Handel und Märkte, Commodity Futures Trading Commission, drei Lafayette Center, 1155 21 st Street, NW Washington DC 20581, unter dem Deckmantel eines Briefes, der ITSL identifiziert, und der Name und die Dockennummer der anhängigen Befragten übermitteln gleichzeitig eine Kopie des Anschreibens und der Form der Zahlung an den Direktor, Abteilung für Vollstreckung, Commodity Futures Trading Commission, drei Lafayette Zentrum, 1155 21 st Street, NW Washington D. C. 20581 und 3. befiehlt den Befragten, ihren Verpflichtungen nach Maßgabe des Ordens nachzukommen. 4. beauftragt Swannell, eine Kopie dieses Auftrags durch eine beglaubigte Mail an eine Person zu senden, die von ITSL, ITSA, dem kollektiven Software-Handelssystem oder dem Domainnamen, internationaltrading, Eigentümer, Lizenz - oder Vertriebsrechte erwirbt. Dementsprechend ist es angebracht. A. Die Beschwerdegegnerinnen verstoßen gegen die Abschnitte 4b (a) (i) und (iii) des Commodity Exchange Act (Gesetzes) in der geänderten Fassung von 7 U. S.C. 6b (a) (i) und (iii) (1994) und § 4 o Abs. 1 des Gesetzes in der geänderten Fassung, 7 U. S.C. 6 o (1) (1994) und den Ziffern 4.41 (a) und (b) der Kommissionsverordnungen, 17 C. F.R. 4.41 (a) und (b) (2000) B. Die Befragten zahlen gemeinsam und gesamt eine Zivilstrafe von 10.000. Sie zahlen den Gesamtbetrag innerhalb von zehn Tagen nach dem Datum des Auftrags durch elektronische Überweisung oder per Post, Bankscheck, Bankscheck, Bankleitzahl, an die Commodity Futures Trading Commission zu zahlen und gesendet Zu Dennese Posey, Abteilung für Handel und Märkte, Commodity Futures Trading Commission, Drei Lafayette Center, 1155 21 st Street, NW Washington, DC 20581, unter dem Titel eines Briefes, in dem Trendy und der Name und die Nummer des Verfahrens angegeben sind. Die Beschwerdegegnerin überträgt gleichzeitig eine Kopie des Anschreibens und des Zahlungsformulars an den Direktor, Abteilung für Vollstreckung, Commodity Futures Trading Commission, 1155 21 st Street, NW Washington, D. C. 20581. Gemäß § 6 (e) (2) des Gesetzes sind 7 U. S.C. 9a (2) (1994), wenn die Beschwerdegegnerin den vollen Betrag dieser Strafe nicht innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach dem Fälligkeitsdatum bezahlt, ist es ihnen verboten, auf allen Vertragsmärkten zu handeln, bis sie der Zufriedenheit des Unternehmens entgegenstehen Dass die Zahlung des vollen Betrags der zivilrechtlichen Sanktion mit Zinsen darauf bis zum Zeitpunkt der Zahlung erfolgt ist und C. die Beschwerdeführerin folgende Verpflichtungen einhält: 1. Die Beschwerdegegner dürfen nicht ausdrücklich oder implizit falsch darlegen: a. Die Leistung, die Gewinne oder die Ergebnisse, die durch oder die Ergebnisse erzielt werden, die von den Nutzern, einschließlich ihm selbst, von allen Warentermingeschäften oder Optionshandelssystemen oder Beratungsdienstleistungen erzielt werden können und b. Die mit dem Handel im Zusammenhang mit einem Warentermingeschäft oder einem Optionshandels - system oder einem Beratungsdienst verbunden sind. 2. Die Befragten dürfen die Wertentwicklung eines simulierten oder hypothetischen Rohstoffzinskontos, einer Transaktion in einem Rohstoffinteresse oder einer Serie von Transaktionen in einem Rohstoffinteresse nicht darstellen Wird von der folgenden Aussage, wie von 17 CFR gefordert, begleitet 4.41 (b): Hypothetische oder simulierte Leistungsergebnisse haben gewisse innere Beschränkungen. Im Gegensatz zu einem tatsächlichen Performance-Datensatz, simulierte Ergebnisse nicht repräsentieren tatsächlichen Handel. Da die Geschäfte nicht tatsächlich durchgeführt worden sind, können die Ergebnisse unter - oder überkompensiert werden für die Auswirkungen, wenn überhaupt, auf bestimmte Marktfaktoren, wie etwa einen Mangel an Liquidität. Simulierte Handelsprogramme im Allgemeinen unterliegen auch der Tatsache, dass sie mit dem Nutzen der Nachsicht konzipiert sind. Es wird nicht vertreten, dass ein Konto ähnliche Gewinne oder Verluste wie die dargestellten erzielt. Dabei müssen die Befragten diese hypothetischen oder simulierten Leistungsergebnisse eindeutig identifizieren, die sich ganz oder teilweise auf hypothetische Handelsergebnisse stützen. (3) Die Beschwerdegegner dürfen keine finanziellen Vorteile im Zusammenhang mit einem Warentermingeschäft oder einem Optionshandels - system oder einer Beratungsstelle abbilden, ohne zunächst deutlich und deutlich zu erkennen, dass der Futures-Handel hohe Risiken mit erheblichen Verlusten mit sich bringt. 4. Die Beschwerdegegnerin vertritt weder ausdrücklich noch implizit: a. Die Leistung, die Gewinne oder die Ergebnisse, die durch oder die Ergebnisse erzielt werden, die von den Nutzern, einschließlich ihm selbst, für alle Warentermingeschäfte oder Optionshandelssysteme oder Beratungsdienstleistungen erzielt werden können. Die mit dem Handel verbundenen Risiken unter Verwendung von Warentermingeschäften oder Optionshandels - oder Beratungsdienstleistungen c. Dass die Erfahrung eines Anwenders, der Zeugenaussage oder der Billigung des Warentermingeschäfts oder des Optionshandelsystems oder eines Beratungsdienstes die typische oder gewöhnliche Erfahrung von Mitgliedern der Öffentlichkeit darstellt, die das System oder den Beratungsdienst nutzen, es sei denn, i) die Befragten besitzen und vertrauen darauf (2) Jahre nach dem letzten Datum der Verbreitung einer solchen Vertretung behalten die Befragten alle Anzeigen und Werbematerialien, die eine solche Vertretung enthalten, und alle Materialien, auf die sie sich stützten, aufrecht Eine solche Vertretung zum Zeitpunkt ihrer Errichtung anderweitig begründete und diese der Strafverfolgungsbehörde auf Verlangen unverzüglich zur Prüfung und Vervielfältigung zur Verfügung stellen. (5) Weder die Befragten noch deren Vertreter oder Mitarbeiter unter ihrer Befugnis oder Kontrolle nehmen Maßnahmen oder öffentliche Äußerungen vor, die direkt oder indirekt irgendwelche Feststellungen oder Schlussfolgerungen in dieser Anordnung verletzen oder den Eindruck erwecken, Die Anordnung ist jedoch ohne Tatsachenfeststellung, dass nichts in dieser Bestimmung die Beschwerdepunkte der Beschwerdegegnerin (1) berührt oder (2) das Recht hat, in anderen Verfahren, denen die Kommission nicht angehört, gegensätzliche sachliche oder rechtliche Positionen einzugehen. Die Befragten werden alle notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass alle seine Mitarbeiter und Mitarbeiter unter seiner Aufsicht und Kontrolle diese Verpflichtung verstehen und einhalten. 6. beauftragt Swannell, eine Kopie dieses Auftrags durch eine beglaubigte E-Mail an eine Person zu senden, die von ITSL, ITSA, dem kollektiven Softwarehandelssystem oder dem Domainnamen, internationaltrading, Eigentümer, Lizenz - oder Vertriebsrechte erwirbt. Soweit nicht anders angegeben, sind die Bestimmungen dieser Anordnung zu diesem Zeitpunkt wirksam. Mit der Kommission. Commodity Futures Trading Commission 1 Die Befragten stimmen nicht zu, dass das Angebot oder diese Anordnung oder die hierin enthaltenen Feststellungen als alleinige Grundlage für alle anderen von der Kommission erhobenen Verfahren gelten. Die Befragten stimmen der Nutzung des Angebots oder der Bestellung oder der hierin enthaltenen Feststellungen nicht durch irgendeine andere Partei in einem anderen Verfahren zu. Die Befunde, die dem Angebot zugestimmt oder in der Bestellung getroffen wurden, sind für keine andere Person oder Einrichtung in einem anderen Verfahren vor der Kommission bindend. 2 Das Internet ist ein äußerst nützliches Medium, das die Verbreitung von Informationen erleichtert, aber auch potentiellen Verletzern ermöglicht, Millionen von Menschen weltweit schnell und zu sehr niedrigen Kosten zu erreichen. Mit diesem Verfahren und den anderen gleichzeitig eingereichten Verfahren sowie mit den zehn Verfahren, die am 1. Mai 2000 eingereicht wurden, befasst sich die Kommission mit dem im Internet begangenen Betrug, um die Integrität von Vertretungen im Internet im Hinblick auf Warentermingeschäfte und Optionenhandelssysteme zu fördern . 3 Am 12. Juli 2000 wurde das Eigentumsrecht für den Domain-Namen und die Kontrolle über die Internatio - nalisierung der Internetseiten von Richard Swannell an International Trading Systems, Inc., einer in Delaware ansässigen United States Corporation, deren Hauptgeschäftssitz in Florida ist, übertragen. Die Verletzungen in dieser Reihenfolge diskutiert, dass die Übertragung. 4 In der Materie von RampW Technical Services, Inc., Current Transfer Binder Comm. Fut L. Rep. (CCH) 27.582 bei 47.740-47.741 (CFTC Mar 16, 1999), in relevantem Teil. RampW Technische Svcs. Inc. gegen CFTC. 205 F.3d 165 (5. Cir. 2000). Siehe z. B. Saxe v. E. F. Hutton. 789 F.2d 105, 110 (2d Cir. 1986) Kelley v. Carr. 442 F. Supp. 346, 351-54 (W. D.M., 1977), teilweise, teilweise revd. 691 F.2d 800 (6. Cirk. 1980) CFTC v. J. S. Liebe Associates Options, Ltd. 422 F. Supp. 652, 655 (S. D.N. Y. 1976). 5 Betrügerische Aussagen, die die Mitglieder der Öffentlichkeit dazu veranlassen, Software zu erwerben, die spezifische Kauf - und Verkaufssignale für Warentermingeschäfte generiert, erfüllen die Voraussetzungen von Abschnitt 4b (a). RampW Technische Svcs. . 205 F.3d bei 173. Siehe auch Hirk v. Agri-Research Council, Inc.. 561 F.2d 96 (7. Cir. 1977) (unter Hinweis darauf, dass das in oder im Zusammenhang mit dem Erfordernis flexibel ausgelegt werden sollte, um irreführendes Verhalten vor der Eröffnung eines tatsächlichen Warenhandelskontos einzuführen). 6 Abschnitt 4.41 Buchstabe b der Verordnungen sieht in diesem Zusammenhang vor: (1) Niemand darf die Leistung eines simulierten oder hypothetischen Rohstoffzinskontos, einer Transaktion im Rohstoffanteil oder einer Reihe von Transaktionen in einem Rohstoffinteresse darstellen. Sofern diese Leistung nicht von einer der folgenden Voraussetzungen begleitet wird: (i) Die folgende Aussage: Hypothetische oder simulierte Leistungsergebnisse haben gewisse innere Beschränkungen. Im Gegensatz zu einem tatsächlichen Performance-Datensatz, simulierte Ergebnisse nicht repräsentieren tatsächlichen Handel. Da die Geschäfte nicht tatsächlich durchgeführt worden sind, können die Ergebnisse unter - oder überkompensiert werden für die Auswirkungen, wenn überhaupt, auf bestimmte Marktfaktoren, wie etwa einen Mangel an Liquidität. Simulierte Handelsprogramme im Allgemeinen unterliegen auch der Tatsache, dass sie mit dem Nutzen der Nachsicht konzipiert sind. Es wird nicht vertreten, dass ein Konto die gleichen Gewinne oder Verluste wie die gezeigten erzielt oder erreichen wird oder (ii) eine gemäß den Regeln, die von einer registrierten Futures-Vereinigung gemäß § 17 (j) des Gesetzes (2) ) Ist die Darstellung einer solchen simulierten oder hypothetischen Leistung anders als mündlich, so muss die vorgeschriebene Aussage deutlich hervorgehoben werden. 7 CFTC gegen Savage. 611 F.2d 270, 281 (9th Cemberg 1979) (Durchsetzung der Beklagten durch Beklagte mit falschen Berichten an Kunden, Handel mit Waschgewerben und Aushändigung der Öffentlichkeit als CTA, ohne bei der Kommission registriert zu sein). 8 Abschnitt 1a (5) schließt ausdrücklich von der Definition eines CTA aus, wer der Herausgeber oder Hersteller von Druck - oder elektronischen Daten der allgemeinen und regelmäßigen Verbreitung ist, einschließlich seiner Mitarbeiter, wenn diese Verleger oder Produzenten die Bereitstellung von Warentermingeschäften ausschließlich beiläufig tätigen (§ 4 o Abs. 1 des Gesetzes) und § 4.41 des Statuts nicht für diese Personen gelten. Dieser Ausschluss ist darauf ausgerichtet, unbeabsichtigte Verleger von Beratungen, wie z. B. allgemeine Zeitschriften und Zeitungen, nicht Verlage zu schützen, die sich speziell auf Rohstoffberatung konzentrieren. RampW Technische Svcs. . 205 F.3d bei 174. 9 Siehe CFTC v. British American Commodity Options Corp. 560 F.2d 135, 141 (2d Cir. 1977), zertifiziert. Verweigert. 438 U. S. 905 (1978) (eine Firma, die Meinungen und Ratschläge lieferte und Analysen und Berichte über den Wert der Waren an Kunden ausstellt, war ein CTA nach dem Gesetz) Gaudette gegen Panos. 644 F. Supp. 826, 839 (D. Mass. 1986) (Angeklagte, die ihre Beratungskompetenz exemplarisch vorsahen, schlugen vor, dass Kläger ein Rohstoffkonto eröffnen und dann bestimmte Futures-Kontrakte für CTAs empfehlen).

Comments

Popular posts from this blog

Mechanische Handelssysteme Richard Weissman

Optionen Handel Kurs Bangalore

Markt Welt Binäre Optionen Demo